top of page
Kursprogramm

Detaillierte Kursinformationen
Holzimitation 20./21. Januar 2023

Im Januar widmet sich die Akademie der Holzimitation. Basierend auf klassische Ausführungsmodule aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts werden die traditionellen Techniken in die heutige Zeit transformiert. Der Kurs ist als intensive Einführung zu verstehen und vermittelt die wesentlichen Grundlagen um in die Thematik einzutauchen.

Ausgehend vom immer schnell-lebigeren Markt werden Module gezeigt, die eine professionelle Umsetzung in kurzer Zeit ermöglichen. Im Gegensatz zu der klassischen Anwendung von Öl wird mit Acrylmalmitteln und Pigmenten gearbeitet, um schnellere Trocknungszeiten zu erlangen und die verschiedenen Lasurgänge zügig auszufühen.

Alle Techniken werden aber auch hinsichtlich der Ausführung mit Industriefarben oder klassisch mit Öl betrachtet.

Theoretisch und praktisch wird der Aufbau einer Maserung behandelt und mehrere Hölzer, die häufige Anwendung in der Praxis finden (wie z.B. Eiche, Nussbaum oder Mahagoni, usw. ),imitiert oder im Grundsatz erläutert.

Die Dozentin Friederike Schulz hat nach Ihrer Malerlehre in Hamburg in Paris eine klassische Ausbildung zur Dekorationsmalerin absolviert.

Die Techniken, die sie über die letzten 20 Jahre für die heutige Praxis optimiert hat werden anhand unterschiedlicher Beispiele im Kurs Anwendung finden.

Holzimitation - für Maler- und Lackierer und artverwandte Berufsgruppen

Freitag, den 20. und Samstag, den 21. Januar 2023 / 10.00 bis 18.00Uhr

Dozentin: Friederike Schulz  / www.friederikeschulz.de

Kursgebühr für beide Tage: 470,- € (+MwSt / inklusive Material)

Alle Materialien und Untergründe werden gestellt. Es wird empfohlen eigenes Handwerkszeug wie Pinsel mitzubringen.

WADEK stellt jedem/jeder Teilnehmer/in gegen Pfand von 150,- € (vor Ort zu zahlen) ein voll ausgestattetes Pinselset zur Verfügung.

Anmeldung

bottom of page